Kompetenzen in "Internet- und Medienrecht" sowie der "Digitalen
Transformation" werden immer wichtiger. Gerade auch jetzt in Zeiten
der Corona-Krise sind Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
vom Ausmaß der digitalen Transformation ihres Arbeitgebers
betroffen. Welches Unternehmen den Wandel schon vor der
Corona-Krise vorangetrieben hat, dessen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter können jetzt profitieren. Andere Unternehmen
werden vom Coronavirus dazu gezwungen, sofort auf digital
umzustellen. Wer sich mit dem digitalen Wandel, Change
Managementprozessen sowie Internet- und Medienrecht auskennt, kann
bei seinem Arbeitgeber punkten. Für alle, die sich jetzt
weiterbilden wollen, bietet die FOM Hochschule ab Sommer 2020 die
kompakten Zertifikate "Digitale Transformation" sowie "Internet-
und Medienrecht" an. Eine
Anmeldung ist noch bis
zum 31. Mai möglich.
Lernen auf akademischem Niveau, berufsbegleitend nach Feierabend
oder am Wochenende, bei Professorinnen und Professoren der FOM
Hochschule: Die Veranstaltungen und digitalen Lernphasen für
die Hochschulzertifikate dauern zehn Monate und enden bei
bestandener Prüfung mit einem Zertifikat und 30 Credit Points,
die auf ein Studium angerechnet werden können. Die FOM
Hochschulzertifikate unterstützen Berufstätige dabei,
beruflich und persönlich voranzukommen und sich auf einzelne
Fachgebiete optimal zu qualifizieren. Weitere Infos zum Start, den
Inhalten und der Anmeldung gibt es unter
www.fom.de/hochschulzertifikate.