Feierliche Eröffnung des neuen FOM Campus in Dortmund

Neuer Abschnitt
"Mit der feierlichen Eröffnung beginnt für die FOM und das Hochschulleben in der Westfalenmetropole ein neuer Abschnitt", sagte FOM Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier. "Wir haben für unsere berufsbegleitend Studierenden ein modernes und funktionales Hochschulzentrum geschaffen, in dem sie sich wohlfühlen können." Schon seit einigen Wochen finden Vorlesungen und Seminare in der neuen FOM Heimat an der Stadtkrone Ost statt. "Hell, modern, technisch auf dem neuesten Stand und gut zu erreichen", das Feedback der Dortmunder Studierenden ist durchweg positiv.
BVB-Chef Watzke gratulierte
Ein Bild vom neuen Dortmunder FOM Campus machte sich auch der Vorstandsvorsitzende von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke. Trotz englischer Woche und des Auswärtsspiels von Borussia Dortmund beim Hamburger SV hielt Watzke die Festrede und gratulierte der FOM zur neuen Hochschulheimat. Auch Stadt und Wirtschaft freuen sich über den neuen Campus: "Das Hochschulzentrum der FOM an der Stadtkrone Ost ist ein Gewinn für Dortmund, aber ganz besonders für die Auszubildenden und Berufstätigen, die hier neben ihrem Job Bachelor- und Master-Studiengänge absolvieren", sagte Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund.
Beste Bedingungen für Dortmunder Studierende
Für die aktuell mehr als 2.000 Studierenden stehen nun 20 Hörsäle und Seminarräume zur Verfügung. Auf den beiden Etagen befinden sich außerdem eine Bibliothek sowie Büros für die Geschäftsleitung und Beschäftigten der Hochschule. Die FOM Hochschule startete in Dortmund mit dem Studienbetrieb im Jahr 2005 und hatte ihr Hochschulzentrum seitdem am Rheinlanddamm.
(Foto: Festakt in der neuen Dortmunder FOM Heimat mit v.l. Prof. Dr. Michael Göke, wissenschaftlicher Studienleiter; Mark Moser, Geschäftsführer Steuerung Hochschulzentren; Prof. Dr. Burghard Hermeier; Thomas Westphal; Hans-Joachim Watzke; Christian Kwiatkowski, Geschäftsleitung FOM Dortmund und Keare Han, Geschäftsleitung FOM Dortmund)