
Bundesweit sind an der FOM Hochschule und der VWA Verwaltungs- und
Wirtschaftsakademie in den vergangenen Tagen wieder einige hundert
Absolventinnen und Absolventen offiziell verabschiedet worden.
Weitere Absolventenfeiern folgen Anfang November. Allein an der FOM
Düsseldorf freuten sich rund 330 Bachelor- und
Master-Absolventinnen und -Absolventen über ihren Abschluss,
in Stuttgart waren es knapp 300. Nicht nur in Münster, auch in
Wuppertal (Foto) fand die erste Feier überhaupt statt.
Feierliches Ambiente, beste Stimmung, glückliche
Absolventinnen und Absolventen sowie stolze Eltern, Verwandte und
Freunde: Bei den bundesweiten Absolventenfeiern standen die
erfolgreichen Studierenden im Mittelpunkt. Nach einem
anspruchsvollen ausbildungs- oder berufsbegleitenden Bachelor- oder
Masterstudium wurden ihre Leistungen entsprechend gewürdigt.
Nicht nur in Münster, auch in Wuppertal fand die erste
Absolventenfeier überhaupt statt. In der historischen
Stadthalle verabschiedete die FOM Hochschule Wuppertal jetzt
erstmals 50 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge
Business Administration, International Management und
Wirtschaftsrecht. Thomas Meyer, der Präsident der IHK
Wuppertal, Solingen, Remscheid gab dem Führungsnachwuchs
ermunternde Worte mit auf den weiteren beruflichen Weg: "Seien sie
mutig, Veränderungen umzusetzen und das, was sie während
ihres Studiums gelernt haben, auch in die Praxis zu tragen und
Verantwortung zu übernehmen." Ebenso wie zuvor schon der
Rektor der FOM Hochschule, Prof. Burghard Hermeier, und der
wissenschaftliche Gesamtstudienleiter des FOM Hochschulzentrums
Wuppertal, Prof. Dr. Hans-Joachim Flocke, würdigte auch
IHK-Präsident Meyer die Leistungen der frischgebackenen
Akademiker. "Sie haben über Jahre nach Feierabend gelernt und
Seminare besucht. Ihre Leistungsbereitschaft haben sie damit
eindrucksvoll unter Beweis gestellt." Prof. Hermeier stellte zudem
die Chancen heraus, die das Alumni-Netzwerk der ehemaligen FOM
Studierenden biete: "Knüpfen Sie Kontakte, nutzen Sie die
Möglichkeit, sich bundesweit zu vernetzen." Außer
für die Jung-Akademiker, die nach dem offiziellen Teil voller
Freude ihre Barette in die Höhe warfen (Foto: Tom Schulte),
war es auch für Wibke Lang, der Geschäftsleiterin des FOM
Hochschulzentrums in Wuppertal, eine ganz besondere Veranstaltung.
Denn schließlich verabschiedete sie erstmals FOM
Absolventinnen und Absolventen aus Wuppertal, Solingen und
Remscheid. Das Hochschulzentrum an der Kleinen Klotzbahn wurde erst
vor rund drei Jahren gegründet. Mittlerweile sind an der FOM
in Wuppertal fast 500 berufsbegleitend Studierende eingeschrieben.
Einige der jetzigen Absolventen haben übrigens direkt ein
Masterstudium angeschlossen und drücken weitere zwei Jahre
nach Feierabend die Studienbank.