Von FOM-Seite mit dabei sind die Professoren Dr. Hans-Joachim
Flocke, Dr. David Matusiewicz, Dr. med. Dr. rer. pol. Christian
Thielscher und Dr. Thomas Jäschke. Der wissenschaftliche
Leiter des
KCG
KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- &
Sozialwesen, Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher,
beschäftigt sich mit den Fragen: Wie müsste die
medizinische Versorgung gestaltet werden, damit das Gejammer
über das Gesundheitssystem aufhört? Und wären solche
Maßnahmen überhaupt realisierbar? Medizin- und
Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Jäschke ist Referent im
Forum "Datenschutz: Was darf die Klinik? - Was will der Patient?".
Prof. Dr. Matusiewicz, Direktor des
ifgs Institut
für Gesundheit & Soziales , spricht im Rahmen des 2.
Treffens Kliniksprecher Ruhr, das im Rahmen des Kongresses
stattfindet. Die Themen: Kommunikationssteuerung in einem Verbund
von Einrichtungen und der sinnvolle Umgang mit Patientendaten.
Prof. Dr. Hans-Joachim Flocke ist als Referent an der Jahrestagung
der Deutschen Gesellschaft für Führung und
Marktorientierung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung
DGFM e.V. beteiligt. Im Zentrum der Jahrestagung stehen
Möglichkeiten und Grenzen qualitätsorientierter
Ressourcensteuerung. Thematisch dreht sich alles um modernes
Klinikmanagement, medizinische Versorgung in Netzwerken, vernetzte
Medizin als Basis für vernetzte Forschung, Digitalisierung,
Hospital Engineering als Chance für Klinik 4.0 sowie neue
Bildungsangebote für neue Versorgungsstrukturen. "Beim
Klinikkongress geht es um zentrale Themen im Gesundheits- und
Sozialwesen und die FOM Hochschule gestaltet diese spannenden
Zukunftsfragen durch ihre Beteiligung aktiv mit", so Vanessa
Schulz, Projektmanagerin strategische Kooperationen Gesundheits-
und Sozialwesen. Die FOM Hochschule ist an beiden Kongresstagen mit
einem Info-Stand vor Ort. Christian Kwiatkowski,
Gesamt-Geschäftsleiter der FOM in Dortmund wird dort für
Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung
stehen. Der 5. Klinikkongress Ruhr findet statt am 7. und 8.
September im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund. Veranstalter
ist die MedEcon Ruhr GmbH. Weitere Informationen zu Programm,
Teilnahmegebühr und Anmeldung unter:
http://www.klinikkongress.ruhr/.