Die Vernetzung des zdi Zentrum
MINT-Netzwerkes Essen mit der regionalen Wirtschaft ausbauen - so
lautet die Zielsetzung von
MINT
- LINK. Das im Mai gestartete Projekt des BildungsCentrums der
Wirtschaft ist im Rahmen des
EFRE-zdi
Programms zur Förderung durch das Ministerium für
Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes
Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union,
Europäischer Fonds ausgewählt worden. Zur Feier seines
fünfjährigen Jubiläums setzte das zdi Zentrum
MINT-Netzwerk Essen im Rahmen des Projektes auf ein neues
Veranstaltungsformat: Bei "zdi day & night" konnten rund 500
Gäste aus Wirtschaft, Schulen und Verwaltung einen ganzen Tag
im Zeichen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
Technik erleben. Das bunte Programm umfasste unter anderem die
Verleihung des
GFOS-Innovationsawards
und die Wissenschaftsshow der
Physikanten.
Vormittags standen zunächst die Erwachsenen im Fokus:
Fachlehrer der MINT-Fächer erhielten im Rahmen der
Fortbildungsfachtagung des Kompetenzteams
Zukunft sichern durch MINT!
neue Impulse und Ideen für ihren Unterricht. Am Nachmittag
stellten technikbegeisterte Schüler im FOM Hochschulzentrum in
der Herkulesstraße spannende physikalische Projektarbeiten,
die sie im Unterricht erarbeitet haben, vor. Weitere Einzelheiten
zu der Veranstaltung haben wir im Newsroom auf der FOM Homepage
www.fom.de zusammengestellt.