 |  |  |
| 
ESSEN. Fachleute versprechen hervorragende Entwicklungschancen für MBA-Absolventen. Welche Chance der Abschluss "Master of Business Administration" tatsächlich eröffnet, wie Unternehmer die Qualifikation einschätzen und welche Inhalte vermittelt werden - all das erfahren Interessenten auf dem MBA-Karriereforum der Essener FOM am Dienstag, 9. Oktober, ab 19 Uhr im Schulungs- und Hörsaalzentrum I, Herkulesstraße 32. Als Referenten sind geladen: Annette Nimzik, Leiterin der Personalentwicklung der RWE AG Essen, Gert Stürzebecher, Partner der Eric Salmon & Partners Personalberatung Frankfurt, Michael Schäfer, Senior Consultant Mercuri Urval Düsseldorf, Hubert Nowald, Geschäftsführer der PHN Nowald Personalberatung, Eric Reuting, MBA, Personalleiter Audi Neckarsulm. Weitere Informationen unter 0201 81004 435 oder -407.
 zum Seitenanfang |  |
 |  |  |
| 
DUISBURG. Duisburg hat als Logistikstandort eine besondere Bedeutung: Europas größter Binnenhafen, hochmoderne Logistikzentren und Schnittstelle europäischer Transportketten kennzeichnen die Stadt. Grund genug, hier das 1. FOM Logistik Forum zum Thema "Global Logistics Made in Germany" auszurichten. Logistikexperten sprechen am Mittwoch, 24. Oktober, um 18 Uhr u.a. über die Planung internationaler Warenströme, über das nationale Beschaffungswesen und über Internationalisierungsstrategien von Logistikdienstleistern. Zu Gast sind Prof. Dr. Matthias Klumpp von der FOM, Edmund Prokschi, Geschäftsführer SSB Garo GmbH, Thorsten Sahr, Leiter Militärlogistik, Schenker Deutschland, und Steffen Bauer, Projektmanager, Lehnkering Deutschland. Veranstaltungsort ist das Atrium im Tec-Tower, Bismarckstr. 142, in Duisburg-Neudorf.  zum Seitenanfang | |
EMA | | | | 
ESSEN. Boombranche Immobilienwirtschaft: Kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist durch so starke Veränderungen gekennzeichnet wie der Immobilienbereich. Ohne Weiterbildung haben es die Mitarbeiter schwer, den Anschluss nicht zu verpassen. Die Europäische Management Akademie (EMA) in Essen startet im Oktober erneut mit verschiedenen Immobilien-Seminaren: Am Donnerstag, 11. Oktober, beginnt der Lehrgang "Die Miete bleibt aus". Die Qualifizierung richtet sich an Hauseigentümer und Verwalter. Einen Tag später, am 12. Oktober, startet eine Reihe zum "Immobilienberater". In vier einzeln buchbaren Lehrgängen werden die Teilnehmer umfassend für beratende Aufgaben in der Immobilienwirtschaft geschult. Ab 13. Oktober geht es in einer berufsbegleitenden Weiterbildung um die "Einführung in das öffentliche und private Baurecht".
Mehr dazu erfahren Interessenten auf unserem Immobilienportal unter immobilien.bcw-gruppe.de oder bei Dorothee Hoffmann unter 0201 81004-304, per Mail an dorothee.hoffmann@bcw-gruppe.de.  zum Seitenanfang | |
BZN | | | | 
DUISBURG. Wer heutzutage sein Fachwissen nicht ständig aktualisiert, bleibt beruflich irgendwann auf der Strecke. Kaufmännischen Mitarbeitern bietet das Bildungszentrum der Wirtschaft am Niederrhein (BZN) in Duisburg regelmäßig umfassende Qualifikationen. Im Herbst starten wieder drei neue Lehrgänge zum Verkehrsfachwirt (IHK) (Start 9. Oktober), zum Fachkaufmann Einkauf und Logistik (IHK) (Start 13. Oktober) und zum Bilanzbuchhalter International (IHK) (Start 24. Oktober). Alle Weiterbildungen laufen berufsbegleitend und richten sich an Mitarbeiter mit einschlägigen Fachkenntnissen. Weitere Infos bei Claudia Busch unter 0203 28980-16, per Mail an claudia.busch@bcw-gruppe.de oder im Internet unter www.bzn-duisburg.de.  zum Seitenanfang | |
|
|