VWA | | | | 
BERLIN. Die Kassen vieler Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sind leer. Tausende Studierende protestieren gegen die chronische Unterfinanzierung ihrer Universitäten, Krankenkassenvertreter rechnen für das Jahr 2010 mit einer Finanzierungslücke von 3,6 Milliarden Euro. Ist Sponsoring ein Weg, monetäre Engpässe im Bildungs- und Gesundheitswesen zu überwinden? Diese Frage stellt Joachim Dettmann am 13. Januar in Berlin zur Diskussion. Der Berater und Trainer für Fundraising und Organisationsentwicklung zeigt anhand praktischer Beispiele Chancen und Einsatzmöglichkeiten von Sponsoring in Bildung, Gesundheit und Pflege auf. Er beleuchtet die Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen aus verschiedenen Blickwinkeln und erklärt, was bei Aushandlungsprozessen zwischen Sponsor und Gesponsertem zu beachten ist. Dettmanns Vortrag "Geld oder Freiheit? Sponsoring in Bildung und Gesundheit" beginnt am 13. Januar um 18 Uhr im Berliner VWA-Studienzentrum in der Bismarckstraße 107. Die Teilnahme ist kostenfrei.  zum Seitenanfang | |
|
|