FOM | | | | 
HAMBURG. Abitur und dann? Welche beruflichen Einstiegschancen haben Berufseinsteiger im Handel? Welche Kompetenzen braucht ein Abiturient im Dienstleistungsbereich? Antworten bekommen Hamburger Gymnasiasten ab der 10. Klasse bei der ersten Schüler-Akademie "Handel und Dienstleistungen" in der Hansestadt in den Pfingstferien vom 14. bis 16. Mai.
Das Programm, ein Kooperationsprojekt der Behörde für Bildung und Sport in Hamburg, des AGA Unternehmensverbandes, der Hamburger Hemshorn-Stiftung und der FOM, bietet den Jugendlichen Einsichten in die Praxis verschiedener Unternehmen und gibt ihnen gleichzeitig Informationen über Studienmöglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos, Details zum täglichen Ablauf und ein Anmeldeformular gibt es im Internet unter www.hemshorn-stiftung.de/schuelerakademie.html.  zum Seitenanfang |  |
VWA | | | | 
BOCHUM/ESSEN. „Sie haben den Grundstein für Ihre Karriere und eine Führungsposition im Beruf gelegt", Jürgen Bessel, stellvertretender Präsident der IHK zu Essen, lobte die 140 Absolventen der VWA Essen. Sie bekamen vor kurzem in einer Feierstunde im Essener Ratssaal ihre Diplome überreicht. Auch in Bochum feierten 100 Absolventen ihren Abschluss.
Bessel hob in Essen das außergewöhnliche Engagement der Absolventen hervor: „Die VWA-Studierenden haben unter Beweis gestellt, für Führungsaufgaben im Beruf optimal geeignet zu sein.“ Das praxisnahe Wissen verschaffe den Absolventen einen wichtigen Vorsprung. Denn wer seine Kenntnisse ständig erweitere, verbessere seine individuellen Karrierechancen.  zum Seitenanfang |  |
|
|