 |  |  |
| 
ESSEN/STUTTGART. In Essen stieß das Thema "Selbstmarketing für Frauen" beim Infotag 2008 bereits auf riesiges Interesse. Ende Februar wird die Referentin und Personalexpertin Prof. Dr. Anja Seng beim 1. Stuttgarter Frauen-Forum am Samstag, 28. Februar, 10 bis 13 Uhr, ihre Erfahrungen dazu weitergeben. Weitere Referentinnen des Tages sind Brigitte Ott-Göbel, die u.a. 15 Jahre als Führungskraft im Vertrieb der Daimler AG tätig war und heute als selbstständige Unternehmensberaterin und Coach arbeitet, und Gabriele Feufel. Die 42-Jährige arbeitet bei der Daimler AG und veranwortet derzeit das weltweite Händlernetz für die Marken Chrysler, Dodge und Jeep. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Hochschulstudienzentrum, Rotebühlstr. 121, ist kostenlos. Unverbindliche Anmeldung und Platzreservierung unter 01801 810048 (bundesweit zum City-Tarif). In Essen wird der Infotag von November mit Prof. Dr. Anja Seng am Mittwoch, 11. Februar, 18 Uhr, im BildungsCentrum der Wirtschaft Essen, Herkulesstraße 32, wiederholt.  zum Seitenanfang |  |
BCW | | | | 
ESSEN. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat dem BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen für seine Unterstützung im Programm "Werkstattjahr NRW" gedankt. „Das BCW trägt mit seinem Engagement erheblich zur Verbesserung der beruflichen Perspektiven und Chancen von Jugendlichen in NRW bei“, hieß es von Seiten des Ministeriums. Das Essener BildungsCentrum leiste einen wichtigen Beitrag gegen die Jugendarbeitslosigkeit im Land. Im Werkstattjahr NRW haben Jugendliche die Chance, ihre praktischen Fähigkeiten zu verbessern und im Betriebsalltag zu erproben. Das BildungsCentrum der Wirtschaft betreut derzeit 90 junge Menschen und stellt Kontakte zu den Berufskollegs und Betrieben her. Das mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes NRW finanzierte Programm unterstützt Jugendliche intensiv bei der beruflichen Orientierung und erleichtert den Einstieg in die Berufswelt.  zum Seitenanfang | |
|
|